Das Mentoring besteht aus den drei Schwerpunkten:
- LESEFÖRDERUNG
- HAUSAUFGABENBETREUUNG
- MOTIVATION
Ausschließlich Lehrkräfte oder Lehramtsstudent/innnen im höheren Semester betreuen die Schüler/innen jeweils max.90 Minuten beim täglichen Lesen, bei schulischen Hausaufgaben und Klassenarbeitsvorbereitungen aller Fächer.
LESETRAINING/LESEFÖRDERUNG
Damit das Lesen ein Teil des Tagesablaufs wird, lesen wir regelmäßig, d.h. jeden Tag ca. 15 Minuten, mit den Schülern und Schüler/innen. Mit dieser gemeinsamen Aktivität wird versucht, die enorme Wichtigkeit des Lesens den Schüler/innen näher zu bringen. Kinder mit unterschiedlichen Leseniveaus profitieren gleichermaßen. –>mehr dazu
HAUSAUFGABENBETREUUNG
Die Schüler/innen werden von den Betreuer/innen bei ihren Hausaufgaben unterstützt und auf Sauberkeit, Ordentlichkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit kontrolliert.
MOTIVATION
Durch kleine Geschenke für gutes Verhalten und gute Mitarbeit, gemeinsame Ausflüge und diverse Aktivitäten werden die Schüler/innen belohnt und somit positiv verstärkt.